Unser Konzept
In unseren Kochkursen unterrichten wir maximal 6 Personen (ausser wenn grössere Gruppen einen Privatkurs buchen).
Die Kursabende sind voneinander unabhängig und dauern inklusive Essen rund 4 Stunden. Wir zeigen Ihnen jeweils 3 thailändische Gerichte, die Sie unter kompetenter Anleitung von Kursleiterin Pat selbständig kochen lernen.
Gekocht wird in Gruppen von 2 bis 3 Personen. Die Kurssprache ist Deutsch (es sei denn, Sie möchten auf Englisch unterrichtet werden).
Privatkurse
Für eine geschlossene Gruppe ab 2 Personen können Sie bei uns auch einen Privatkurs buchen - und zwar auch ausserhalb der ausgeschriebenen Kursdaten. Falls Sie das möchten, kontaktieren Sie uns bitte so früh wie möglich.
Und so läuft ein Kurs ab:
-
Wenn alle Teilnehmer da sind, gibt es eine thailändische Vorspeise - nur zum Geniessen, nicht zum Lernen. Mineralwasser und Bier stehen bereit.
-
Anschliessend erklärt Pat die Zutaten der drei folgenden Gerichte und zeigt Ihnen, wie man diese vorbereitet. Dann sind Sie an der Reihe und machen das eben Gezeigte in Ihrer Kochgruppe nach.
-
Es folgt eine Kochdemonstration aller drei Gerichte. Nachdem Sie von diesen probiert haben, ist die Reihe wieder an Ihnen: Sie kochen die Gerichte selber nach. Was mit-unter ganz heiter werden kann... (siehe Foto rechts). Wie auch immer: Wir stehen Ihnen beim Kochen mit Rat und Tat zur Seite und schauen, dass nichts missrät. Sollten Sie vor lauter Plausch am Kurs etwas vergessen und Fragen haben, dürfen Sie uns auch später jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne.
-
Wenn alle Gruppen fertig sind, ist Zeit zum Essen, Genies-sen und Austauschen von Erfahrungen. Zum Abschluss verwöhnen wir Sie mit einem Dessert aus frischen exoti-schen Früchten.
Haben Sie Fragen?
Etwa, weshalb unsere Kochkurse mehr kosten als ein Menu im Restaurant? Oder wo Sie die exotischen Zutaten kaufen können? Falls Sie unter FAQ keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns bitte!
Unsere Preise
Unsere normalen Thai-Kochkurse kosten 180 CHF (bzw. 180 EUR) pro Person und Kursabend. Die Preise für Privatkurse finden Sie hier.
Die meisten unserer Gäste bezahlen vor Ort mit Bargeld (oder bringen ihren Gutschein mit). Sie können den Betrag aber auch
im Voraus überweisen auf unser Konto bei der Postfinance.
IBAN: CH57 0900 0000 8577 3423 0
Name, Adresse: Thai Cooking, 8704 Herrliberg.
Achtung: Für Kartenzahlungen sind wir nicht eingerichtet.
Im Preis inbegriffen sind:
-
5 Gänge: eine thailändische Vorspeise, die drei Gerichte, die Sie kochen lernen, sowie ein thailändisches Früchte-Dessert
-
Folgende Getränke: Mineralwasser, Bier, Rotwein (gute Flaschenqualität)
-
die Rezepte der drei Gerichte, und zwar auf laminierten Blättern, die zusätzlich zu den Kochanleitungen die benötig-ten exotischen Zutaten einzeln im Bild zeigen und so den Einkauf erleichtern. Das Rezept für die Vorspeise geben wir nicht ab; Sie können es aber herunterladen, und zwar hier.

Unsere nächsten Kurse
Achtung: Von Ende Juni bis Ende Juli finden bei uns keine Kurse statt:
Wir machen dann Sommerpause. Wir starten wieder am 4. August - siehe unten.
(Aktualisiert am 2. Juni 2023)
Freitag 2. Juni 2023,19-23 Uhr
keine freien Plätze
Samstag 3. Juni 2023,17-21 Uhr
keine freien Plätze
Freitag 9. Juni 2023,19-23 Uhr
keine freien Plätze
Samstag 10. Juni 2023,17-21 Uhr
keine freien Plätze
Freitag 16. Juni 2023,19-23 Uhr
keine freien Plätze
Samstag 17. Juni 2023,17-21 Uhr
keine freien Plätze
Freitag 23. Juni 2023,19-23 Uhr
keine freien Plätze
Samstag 24. Juni 2023,17-21 Uhr
keine freien Plätze
Freitag 11. August 2023,19-23 Uhr
keine freien Plätze
Samstag 12. August 2023,17-21 Uhr
keine freien Plätze
Samstag 9. September 2023,17-21 Uhr
keine freien Plätze
Freitag 13. Oktober 2023,17-21 Uhr
keine freien Plätze
Freitag 3. November 2023,17-21 Uhr
keine freien Plätze
Unsere Kurslokale
Wenn Sie gerne selber kochen statt bloss zuschauen möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: In unseren Kursen bei Felix Weber an der Ackerstrasse 5 in Herrliberg betreuen wir maximal 6 Personen.
Gegessen wird im Wintergarten, mit Blick auf das fernere (linke) Zürichseeufer.

Die Ackerstrasse ist 1,5 km bergwärts von der Seestrasse (siehe Karte unten).
Automobilisten finden Parkplätze gleich neben dem Haus.
Wer mit der Bahn anreist, wird von uns am Bahnhof Erlenbach abgeholt, wo die S6 und S16 im Viertelstundentakt verkehren.
Ausnahmen gibt es nur für grössere Gruppen (maximal 10 Personen). In solchen Fällen machen wir einen Privatkurs im Herrliberger Hotel Rebe, einem renovierten 300 jährigen Haus mit einer praktischen Küche und einem schönen Essraum.
Das Hotel Rebe ist rund 1 km bergwärts von der Seestrasse (siehe Karte).
Automobilisten finden Parkplätze gleich neben dem Haus.
Wer mit der Bahn anreist, erreicht das Hotel zu Fuss in etwa 10 Minuten vom Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, wo die S6 und S16 im Viertelstundentakt verkehren.
Was Kursteilnehmende über uns sagen
Ein Reporter der Zürcher Zeitung "Tagesanzeiger" hat einen Kochkurs bei uns besucht.
Hier sein Bericht.
Die Fachzeitschrift "Hotellerie et Gastronomie" hat ebenfalls über uns geschrieben. Den entsprechenden Artikel "Siegeszug der thailändischen Küche" finden Sie hier.
Unternehmen, die bei uns Privatkurse gebucht haben
Unsere Konditionen

Für unsere normalen Kurse gelten folgende Konditionen:
(Die Konditionen für Privatkurse finden Sie hier)
-
Abmeldungen oder Verschiebungen müssen spätestens 48 Stunden im Voraus erfolgen, sonst ist das volle Kursgeld fällig (180 Franken pro Person und Abend).
-
Versäumte Kursabende müssen voll bezahlt werden und können nicht rückvergütet werden.
-
Die Zahlung muss spätestens am Kursabend erfolgen Bei weniger als zwei Anmeldungen behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.
-
Bei Streitigkeiten ist das Friedensrichteramt in Herrliberg zuständig; Gerichtsstand ist Meilen.